Allgemeine Nutzungsbedingungen

Stand: 18. August 2025

    • Einleitung und Begriffsdefinitionen

      „Clockly“ bezeichnet die webbasierte Softwarelösung zur Zeiterfassung mit Aufgaben- und Projektzuordnung, die laufend um weitere Funktionalitäten erweitert wird. „Nutzer“ ist jede natürliche oder juristische Person, die Clockly verwendet. „Dienst“ bezeichnet die von Clockly bereitgestellten Funktionen und Leistungen.
    • Vertragsschluss und Zustimmung

      Mit der Registrierung und Nutzung von Clockly.de erklärt sich der Nutzer und der Entra ID Administrator im Namen seiner Organisation mit diesen ANB einverstanden. Die ANB treten mit der Zustimmung in Kraft und gelten bis zur Kündigung.
    • Benutzerkonten

      Für die Nutzung ist ein Benutzerkonto erforderlich. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Kontos verantwortlich (z. B. Passwortschutz). Aktivitäten im Konto gelten als vom Nutzer vorgenommen.
    • Leistungsbeschreibung

      Die SaaS-Anwendung bietet Funktionen zur Zeiterfassung mit Aufgaben- und Projektzuordnung und wird laufend um weitere Funktionalitäten erweitert. Die Software wird als Cloud-Dienst bereitgestellt. Regelmäßige Wartung, Updates und Support sind Bestandteil des Dienstes.
    • Zahlungsbedingungen

      Die Nutzung erfolgt auf Basis eines Abonnementmodells. Preise, Zahlungsarten und Abrechnungszyklen sind auf der Website veröffentlicht. Der Dienstanbieter von Clockly behält sich Preisänderungen mit vorheriger Ankündigung vor.
    • Rechte und Pflichten

      Die nutzende Organisation erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Die Software darf nicht missbräuchlich oder rechtswidrig verwendet werden. Der Nutzer verpflichtet sich zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
    • Geistiges Eigentum

      Alle Rechte an Clockly, einschließlich Software, Marken und Designs, liegen beim Anbieter. Vom Nutzer hochgeladene Inhalte bleiben dessen Eigentum, der Betreiber der Anwendung erhält ein Nutzungsrecht zur Bereitstellung des Dienstes.
    • Datenschutz und Datensicherheit

      Der Dienstanbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Daten werden verschlüsselt übertragen und regelmäßig gesichert. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
    • Haftung und Gewährleistung

      Der Dienstanbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Datenverluste oder Ausfälle wird keine Haftung übernommen, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die Verfügbarkeit beträgt mindestens 99 % im Jahresmittel. Der Dienstanbieter übernimmt keine Gewähr für die Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere haftet er nicht für etwaige Schäden, Bußgelder o.Ä., welche der nutzenden Organisation durch eine andere oder geänderte Auslegung der gesetzlichen Bestimmungen entstehen.
    • Kündigung und Vertragslaufzeit

      Der Vertrag kann von der nutzenden Organisation mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Bei Kündigung werden die Daten nach Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht oder auf Wunsch exportiert.
    • Änderungen der Bedingungen

      Der Dienstanbieter kann die ANB mit angemessener Frist ändern. Da Clockly ausschließlich für Unternehmen bereitgestellt wird, erfolgt die Zustimmung zu Änderungen nicht durch einzelne Nutzer, sondern zentral über den Entra ID Administrator der jeweiligen Organisation. Die Administratoren werden rechtzeitig über geplante Änderungen informiert, damit sie die Zustimmung im Namen ihrer Organisation erteilen können.
    • Gerichtsstand und anwendbares Recht

      Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Köln.