Effizienz beginnt mit Klarheit:
Smarte Zeiterfassung für smarte Teams.
Mit Clockly.de weist du Aufgaben und Projekte zur Zeiterfassung flexibel zu – an ganze Teams oder einzelne Personen. Dank der dynamischen Anbindung an Microsoft 365 – euer führendes System zur Teamorganisation – weiß Clockly immer, wer zu welchem Team gehört.
Einfach. Klar. Clockly.
Intuitiv für Anwender. Übersichtlich für Teamverantwortliche. Effizient für Admins.
Verteile deine Arbeitszeit auf Aufgaben und Projekte. Clockly hilft dir dabei, die Arbeitszeit vollständig zu verbuchen und die gesetzlichen Regeln einzuhalten.

Clockly entwickelt sich weiter.
Weitere Features und neue Ideen – für ein Tool, das mit euch wächst.
Teams-App
Clockly direkt aus MS Teams aufrufen.
Wenn du lieber mit der Teams-Anwendung als mit einem Browser arbeitest, kannst du Clockly direkt dort verwenden.
Urlaubsantrag und Krankmeldung (in Arbeit)
360°-Sicht deiner Zeiten und der deines Teams.
Teammitglieder erstellen Urlaubsanträge mit wenigen Klicks, Teammanager geben sie per Knopfdruck frei.
CRM-Funktionalität (in Vorbereitung)
Fakturierung für Dienstleister.
Wenn man bereits Zeiten erfasst und Projekten zugeordnet hat, ist es nur noch ein kleiner Schritt sie auch zu fakturieren.
Clockly direkt aus MS Teams aufrufen.
Wenn du lieber mit der Teams-Anwendung als mit einem Browser arbeitest, kannst du Clockly direkt dort verwenden.
360°-Sicht deiner Zeiten und der deines Teams.
Teammitglieder erstellen Urlaubsanträge mit wenigen Klicks, Teammanager geben sie per Knopfdruck frei.
Fakturierung für Dienstleister.
Wenn man bereits Zeiten erfasst und Projekten zugeordnet hat, ist es nur noch ein kleiner Schritt sie auch zu fakturieren.
Sieh einfach selbst.
Wie nutzt ein Anwender Clockly? Was kann ein Teammanager tun? Und wie einfach ist die Konfiguration für den Systemadministrator? Vereinbare einfach eine persönliche Vorstellung! Gerne stellen wir dir auch einen Testaccount zur Verfügung.
Preise
Berechnet werden nur aktivierte Nutzergruppen deiner Organisation.
TimeTracking-S
0 EUR
- Gesetzeskonforme Zeiterfassung*
- Verteilung der Arbeitszeit auf Aufgaben/Projekte
- Login mit deinem Microsoft 365-Unternehmenskonto
- Aufgaben-/Projektzuweisung auf User- und Team-Ebene
- Excel- und PDF-Export
- Kein Support
TimeTracking-M
**Vor dem 31. Oktober 2025 testen und deine Organisation erhält den aufgeführten Funktionsumfang dauerhaft kostenlos.
2,50 0 EUR**
- Gesetzeskonforme Zeiterfassung*
- Verteilung der Arbeitszeit auf Aufgaben/Projekte
- Login mit deinem Microsoft 365-Unternehmenskonto
- Aufgaben-/Projektzuweisung auf User- und Team-Ebene
- Excel- und PDF-Export
- Mail-Support
TimeTracking-XL
Individuell
- Gesetzeskonforme Zeiterfassung*
- Verteilung der Arbeitszeit auf Aufgaben/Projekte
- Login mit deinem Microsoft 365-Unternehmenskonto
- Aufgaben-/Projektzuweisung auf User- und Team-Ebene
- Excel- und PDF-Export
- Mail- und Telefonsupport
- Indiv. Anpassungen möglich
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
*Bezogen auf die Einhaltung der gesetzlichen Ruhepausen (§4 ArbZG): Innerhalb eines Tages einzuhaltende Pausen.

Frequently asked questions
Falls deine Frage fehlt, mail uns einfach und wir melden uns bei dir.
Was ist das Besondere an Clockly?
Die besondere Stärke von Clockly: Aufgaben und Projekte – bei uns einfach ‚Tasks‘ genannt – lassen sich flexibel einzelnen Personen oder ganzen Gruppen zuweisen. Diese Gruppen werden dynamisch aus Microsoft 365 übernommen, dem zentralen System für eure Teamstruktur. Die Zeiterfassung selbst ist auf minimale Klicks optimiert – denn Arbeitszeit zu erfassen soll keine Zeit kosten. Und: Clockly prüft automatisch die Einhaltung gesetzlicher Ruhepausen gemäß deutscher Vorgaben – ein klarer Vorteil gegenüber globalen ToolsWarum benötige ich ein Microsoft-Unternehmenskonto für Clockly?
Clockly nutzt bewusst bestehende Strukturen in Microsoft 365 – etwa Teams und Gruppen – um den Administrationsaufwand zu minimieren. Statt viele Systeme zu unterstützen, konzentrieren wir uns auf Unternehmen mit Microsoft 365 und bieten ihnen maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand.Welche Arbeitszeitgesetze werden geprüft?
Clockly prüft automatisch die Einhaltung von § 4 des Arbeitszeitgesetzes: Bei mehr als 6 und bis zu 9 Stunden Arbeitszeit sind mindestens 30 Minuten Pause erforderlich, bei über 9 Stunden mindestens 45 Minuten.
Kann ich meine erfassten Arbeitszeiten nach Excel exportieren?
Ja, du kannst deine Arbeitszeiten nach Excel exportieren oder auch als PDF speichern. Auch die Zeit, die du auf bestimmte Aufgaben verwendet hast, kannst du je Aufgabe/Projekt in diese Formate exportieren.Welche Nutzer werden für die Berechnung der Kosten berücksichtigt?
Als Nutzer werden alle betrachtet, die in einer aktiv geschalteten MS 365-Gruppe bzw. einem aktiv gschalteten MS Team sind. "Aktiv geschaltet" sind die Gruppen, für die ein Administrator oder ein Manager definiert ist. Ist ein Anwender in mehreren aktiven Gruppen, so zählt er nur einmal. Clockly muss also nicht im gesamten Unternehmen genutzt werden.Ist Clockly sicher?
Clockly verarbeitet alle Nutzerdaten DSGVO-konform und hostet sie ausschließlich in Europa. Dabei gilt: Jedes Unternehmen erhält ein eigenes, isoliertes Datenbank-Schema – unabhängig von der Größe. Wie wichtig uns Datenschutz ist, kannst du auch an unserem recht ausgefeilten Rollenkonzept (nächste Frage) erkennen.
Welche Benutzerrollen hat Clockly?
Die Entra-Administratoren (ehemals AzureAD) müssen in Clockly kaum aktiv werden. Ihre einzige Aufgabe besteht darin, die Clockly-Manager zu benennen – die zentrale Rolle für die inhaltlich-fachliche Steuerung der Anwendung. In kleineren Unternehmen reicht diese zentrale Rolle oft aus: Clockly-Manager können Aufgaben verwalten und Zeitbuchungen einsehen. In größeren Organisationen können Clockly-Manager zusätzlich Rollen für einzelne MS 365-Gruppen oder Teams vergeben:- Team-Manager: Personal-Verantwortung, Einsicht in Arbeits- und Aufgabenzeiten ihres Teams, Urlaubsfreigabe (wenn implementiert).
- Team-Administratoren: Primär Aufgaben-Verantwortung. Sehen gebuchte Zeiten auf die Projekte, die sie verantworten – ideal z. B. für Product Owner. Dass sie dennoch Team-Administratoren heißen, liegt daran, dass bei Clockly immer Teams die Verantwortung für Aufgaben zugewiesen wird, nicht deren Teamleitern. Warum? Wechselt der Teamleiter, muss dies nur an einer Stelle umgestellt werden und gilt direkt für alle Aufgaben dieses Teams.